Alle Episoden

Die Kraft der Wirtschaft

Die Kraft der Wirtschaft "Best of" mit Host Peter L. Eppinger

6m 6s

In der 20. und finalen Ausgabe von "Die Kraft der Wirtschaft", der Podcast zur Wirtschaftskammerwahl 2025, blickt Host Peter L. Eppinger auf die vergangenen Folgen zurück.

In dieser Episode zieht Peter Bilanz aus seinen bisherigen Gesprächen mit Präsidenten, Obleuten und wichtigen Playern der österreichischen Wirtschaft.
Spannende Erfolgsgeschichten, Ausblicke in die Zukunft der heimischen Wirtschaft und viel Mut zur Veränderung.

Das sind die zentralen Punkte aus den Episoden - wir blicken nochmal zurück und geben einen Überblick über die besten Aussagen aus 20. Folgen "Die Kraft der Wirtschaft".

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer Ep. 4

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer Ep. 4

19m 50s

In der neuen Folge von „Die Kraft der Wirtschaft“, der Podcast zur Wirtschaftskammerwahl 2025, ist die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer, zu Gast. Im Gespräch geht es um zentrale Fragen der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft.

Doris spricht darüber, was es bedeutet, konsequent zu handeln, und welche Rolle die Österreicherinnen und Österreicher selbst für den Erfolg des Landes spielen.

Sie thematisiert, wie wichtig es ist, neue Anreize zur Arbeit zu schaffen und welche Verantwortung dabei der Politik zukommt, indem sie nicht nur direkt motiviert, sondern auch die richtigen Rahmenbedingungen setzt.

Ein besonderes Augenmerk legt die Präsidentin auf die Bedeutung der...

Die Kraft der Wirtschaft mit Wirtschafsbund Bezirksobmann Martin Kaswurm

Die Kraft der Wirtschaft mit Wirtschafsbund Bezirksobmann Martin Kaswurm

28m 42s

In der neuen Folge von „Die Kraft der Wirtschaft“, dem Podcast zur Wirtschaftskammerwahl 2025 begrüßen wir Martin Kaswurm. Er ist erfolgreicher Unternehmer und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann im Flachgau und spricht über seinen beruflichen Weg, die Gründung seiner Agentur Chaka2 und seinen Plan, eine neue Sportart olympisch zu machen.

Er gibt Einblicke in seine Erfahrungen als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Salzburg und wie diese seine Arbeit im Wirtschaftsbund prägen.

Themen wie Unternehmermut, die Herausforderungen für Unternehmen in Österreich und die Frage, was getan werden muss, um wirtschaftlichen Erfolg zu erleichtern, stehen im Fokus.

Außerdem geht es um die Unternehmerpersönlichkeit Dietrich Mateschitz und das...

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Burgenland Präsident Andreas Wirth Ep. 2

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Burgenland Präsident Andreas Wirth Ep. 2

21m 32s

Wie wird aus einem Lehrling der Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland? Andreas Wirth, gelernter Elektriker und heute an der Spitze der burgenländischen Wirtschaft, spricht über seinen Werdegang, die Bedeutung der Lehre und die Erfolgsfaktoren für junge Fachkräfte in Österreich.

Warum ist eine Lehre eine wertvolle Ausbildung? Was macht österreichische Lehrlinge so erfolgreich? Und welche Rolle spielen Wettbewerbe wie die EuroSkills? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in der neuen Folge von "Die Kraft der Wirtschaft – Der Podcast zur Wirtschaftskammerwahl 2025“.

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer Ep. 3

Die Kraft der Wirtschaft mit WK-Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer Ep. 3

18m 55s

In der 3. Folge mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, spricht sie über eines der drängendsten Probleme der österreichischen Wirtschaft: die erdrückende Bürokratie.
61.000 Paragraphen und 38.000 Verordnungen lähmen Unternehmen – es braucht klare Lösungen wie das „One in, Two out“-Prinzip, um echte Entlastung für unsere heimischen Betriebe zu schaffen.
Doris erzählt außerdem, wie sie als Jungunternehmerin zur Wirtschaftskammer kam und warum sie den direkten Dialog mit Betrieben so schätzt.

Die Kraft der Wirtschaft mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark Josef Herk Ep. 2

Die Kraft der Wirtschaft mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark Josef Herk Ep. 2

24m 39s

In dieser Folge von "Die Kraft der Wirtschaft" spricht Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark und Vizepräsident des Wirtschaftsbund, über die Bedeutung unternehmerischer Selbstverantwortung und die Last der Bürokratie in Österreich.

Er thematisiert, warum Österreich oft als überreguliert wahrgenommen wird, welche Rahmenbedingungen es für erfolgreiche Unternehmen braucht und wie sich das gesellschaftliche Bild von Unternehmern verändert hat.

Außerdem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, seine Leidenschaft zur Musik und die Parallelen zwischen Politik und einer gut harmonierenden Band.

Die Kraft der Wirtschaft mit der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Amelie Groß

Die Kraft der Wirtschaft mit der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Amelie Groß

22m 28s

In der aktuellen Folge von unserem Podcast zur Wirtschaftskammerwahl 2025 "Die Kraft der Wirtschaft" teilt Amelie Groß, Wirtschaftskammer Vizepräsidentin, ihre Erfahrungen und ihren Blickwinkel in Sachen Wirtschaft und Unternehmertum.

Sie spricht über ihren Weg zum Wirtschaftsbund, ihre Zeit in den USA, Trends wie Künstliche Intelligenz und Lösungsansätze für den Arbeitskräftemangel.
Auch ihre Erfolge wie der Breitbandausbau zur Unterstützung von Jungunternehmern werden thematisiert.

Eine Folge voller Impulse für alle, die sich für Wirtschaft und Unternehmertum interessieren.

Die Kraft der Wirtschaft mit Laurenz Pöttinger

Die Kraft der Wirtschaft mit Laurenz Pöttinger

22m 56s

Er ist ein Urgestein im Wirtschaftsbund. Er ist Schmiedemeister und Optimist durch und durch!

In dieser Episode erzählt Laurenz Pöttinger, wie er Schmiedemeister wurde und warum ihn dieses Handwerk so fasziniert. Wir sprechen darüber, wo er die Parallelen zwischen seinem Handwerk und der Politik sieht – Rückschläge hinnehmen, daraus lernen und stärker zurückkommen.

Ein weiteres Thema ist die Verantwortung für die nächste Generation: Warum müssen wir heute Entscheidungen treffen, damit es unseren Kindern besser geht? Laurenz betont außerdem die Bedeutung der Lehrlingsausbildung und erklärt, wie der Wirtschaftsbund dazu beitragen möchte, dass sich Leistung wieder lohnt – etwa durch steuerfreie Überstunden....

Die Kraft der Wirtschaft mit der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Martha Schultz

Die Kraft der Wirtschaft mit der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Martha Schultz

23m 32s

Dieser Frau gehen die Ideen nie aus.

Angefangen vom Schlafsommelier im eigenen Hotelbetrieb bis zum Ausbau der Kindebetreuung. Als Unternehmerin, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft bringt sich die waschechte Tirolerin Martha Schultz für die nächste Generation ein.

Sie erzählt uns, wie sie den Spagat zwischen ihrem Unternehmeralltag und ihren Funktionen meistert, was sie motiviert hat, Funktionärin zu werden, und warum sie sich besonders für den Ausbau der Kinderbetreuung und die Attraktivität pädagogischer Berufe einsetzt
Auch ihre MitarbeiterInnen als Erfolgsfaktor stehen im Fokus – ebenso wie Lösungen für den Fachkräftemangel, etwa durch die Lehrlingsausbildung und den...

Die Kraft der Wirtschaft mit der stv. WB-Generalsekretärin Carmen Jeitler-Cincelli

Die Kraft der Wirtschaft mit der stv. WB-Generalsekretärin Carmen Jeitler-Cincelli

26m 48s

Wir starten mit einer echten Powerfrau ins neue Jahr!
Die Rede ist von keiner geringeren als von Carmen Jeitler-Cincelli.
In dieser Folge spricht unsere stellvertretende Generalsekretärin über ihre Motivation, ihren Weg zum Wirtschaftsbund und die Herausforderungen der letzten Jahre.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Wertschätzung von Arbeit, die Entfaltung von Talenten, die Balance zwischen Familie und Beruf sowie die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Unternehmer.
Gemeinsam mit Host Peter L. Eppinger diskutiert sie, warum wir mehr Chancen für die Wirtschaft schaffen müssen und wie mutige Entscheidungen die Zukunft gestalten können.